Progressive Muskelentspannung in der Salzgrotte
In der Salzgrotte nehmen Sie über die Atemwege und die Haut wertvolle Mineralien und Mikroelemente auf und können so die Abwehrkräfte Ihres Organismus steigern.
UND
Dies ist eine ideale Gelegenheit, Bekanntschaft mit der bewährten Entspannungsmethode nach Jacobson zu machen oder auch bereits vorhandene Kenntnisse aufzufrischen.
Da die Progressive Muskelentspannung körperlich betont und klar strukturiert ist, eignet sie sich hervorragend dazu, sich auf eine Entspannungseinheit ohne das übliche Gedankenkarussell einzulassen. Durch die geführte Anspannung und Entspannung der einzelnen Muskelgruppen wird zusätzlich die Wahrnehmung von Körperspannung trainiert, sodass Sie sich ganz bewusst von spannungsbedingten Symptomen lösen können.
Im gesundheitsfördernden Klima der Salzgrotte werden Sie nach einer achtsamen Wahrnehmung von Atem und Körper durch die Progressive Muskelentspannung geführt.
Termine:
Mi 14. Oktober von 19:00 bis 19:45 Uhr
Mi 18. November von 19:00 bis 19:45 Uhr
Mi 16. Dezember von 19:00 bis 19:45 Uhr
Leitung: Ursula Schumacher, Krankenschwester und Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training
Anmeldung erforderlich: max. 6 Teilnehmer
Investition: pro Person und Termin € 20,-, Zahlung bei Anmeldung, € 18,- für Mitglieder
Nicht mit Gutscheinen oder 5er & 10er Karten kombinierbar.
Tiefenentspannung für Körper und Geist in der Salzgrotte
"Durchden Atem zur Ruhe kommen"
In der Salzgrotte nehmen Sie über die Atemwege und die Haut wertvolle Mineralien und Mikroelemente auf und können so die Abwehrkräfte Ihres Organismus steigern.
UND
In der Tiefenentspannung erfahren wir Ruhe und Entspannung. Wir sind hellwach, der Fluss der Gedanken wird langsamer und die Aufmerksamkeit klar, ruhig und friedvoll. Im Mittelpunkt steht die Achtsamkeit auf den Atem. In der erholsamen, inspirierenden und wohltuenden Atmosphäre der Salzgrotte Huth können Sie entspannt aufatmen und zur inneren Ruhe finden. Die Meditationseinheiten beinhalten jeweils verschiedene Meditationsformen, wie die Achtsamkeit auf Körper und Atem, Tiefenentspannung,eine Klangreise mit Klangschalen und eine Meditation zur Entfaltung der Herzensqualitäten wie z.B. Wohlwollen, Freundlichkeit, Mitgefühl, Dankbarkeit, Freude und Wertschätzung für sich selbst und alle anderen Lebewesen.
Termin:
Do. 26. November von 19:00 bis 20:00 Uhr
Leitung: Manfred Müller, Yogalehrer BDY/EYU, Entspannungstrainer
Anmeldung erforderlich: max. 6 Teilnehmer
Investition: pro Person und Termin € 20,-, Zahlung bei Anmeldung, € 18,- für Mitglieder
Nicht mit Gutscheinen oder 5er & 10er Karten kombinierbar.
Ab 5 Personen kann die Meditation jederzeit individuell gebucht werden.
KLANGREISE zum Energietanken
Entspannen mit Klangschalentönen in der Salzgrotte
In der Salzgrotte nehmen Sie über die Atemwege und die Haut wertvolle Mineralien und Mikroelemente auf und können so die Abwehrkräfte Ihres Organismus steigern.
UND
Ziel der Klangreise ist es, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden und eins mit sich selbst zu werden. Der Klang der Klangschalen hat eine harmonisierende und entspannende Wirkung auf Körper, Geist und Seele.Diese Mischung aus verschiedenen Klängen können Sie nutzen, um körperlich völlig loszulassen, tief greifend zu entspannen und neue Kraft zu finden.Die Gedanken kommen zur Ruhe und Sie finden auf einfache und natürliche Weise zu Ihrer inneren Mitte. Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass bei einer Klangreise oder -massage eine tiefere Ruhe erreicht werden kann als beim Schlafen.
Der Weg zum inneren Einklang
Termine:
Mi 5.November von 19:00 bis 19:45 Uhr
Leitung: Peter Huth, Klangschalen-Anwendungen
Teilnehmerzahl: maximal 6 Personen, eine Anmeldung ist erforderlich
Investition: € 20.- pro Person, € 18.- für Mitglieder, Zahlung bei Anmeldung
Nicht mit Gutscheinen oder 5er & 10er Karten kombinierbar.
Ab 5 Personen können Klangreisen jederzeit individuell gebucht werden.